Von Demonstrationen und Kundgebungen über Straßenfeste bis hin zum Tanz in den Mai: Ein Überblick
Stadtlesen am Bebelplatz
Leseoase mit Sitzsäcken und großem Bücherangebot. In der Readers Corner kann jeder auch eigene Werke vorlesen.
Bebelplatz Mitte, Do 28.4.–So 1.5.,
ab 9 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit
Eintritt frei
Berliner Wassersportfest
Traditionsreiches Fest, bei dem nicht nur auf dem Wasser, sondern auch an Land für Unterhaltung gesorgt ist. Feuerwehr, Marine und Polizei haben auch Stände.
Festplatz Historische Regattastrecke,
Grünau, Fr 29.4.–So 1.5., Eintritt 2/erm. 1 Euro
Mehr Infos auf der Website der Regattastrecke
Neuköllner Maientage

Die Maientage in der Hasenheide
Foto: annajasinski / flickr.com / CC BY-NC-ND 2.0
Artisten, Straßenkünstler, Fahrgeschäfte, Imbissbuden: Zum 51. Mal findet der bunte Jahrmarkt in der Neuköllner Hasenheide statt. Das Highlight an jedem Samstag ist das Feuerwerk um 22 Uhr.
Volkspark Hasenheide, Neukölln,
Fr 29.4.–Mi 25.5,
Mo, Di, Do jeweils 15–23 Uhr,
Mi, Fr, Sa jeweils 14–24 Uhr,
So 14–23 Uhr,
Eintritt frei
Mehr Infos
Maifeuer und Walpurgisnacht
Ab 16 Uhr brennt das Maifeuer in der Kulturbrauerei. Weitere geht’s mit Straßenkünstlern, Feuerartisten, Kinderschminken und Stockbrotbacken. Ab 22 Uhr beginnt dann die „Tanz in den Mai“-Party auf vier verschiedenen Floors.
Kulturbrauerei,
Schönhauser Allee 36,
Prenzlauer Berg,
Sa 30.4., ab 16 Uhr,
Eintritt bis 22 Uhr frei,
danach 10 Euro
13. Friedvolle Walpurgisnacht im Mauerpark

Foto: annajasinski / flickr.com / CC BY-NC-ND 2.0
Mit Lagerfeuer, entspanntem Tanz und Feuerartisten kann man im Mauerpark prima in den Mai reinfeiern. Auch schon ein Klassiker.
Mauerpark, zwischen Bernauer und Gleimstr.,
Prenzlauer Berg,
Sa 30.4.
Mehr dazu auf der Homepage des Mauerparks
Ankerklause: Tanz in den Mai
Unter dem Motto: „Alles neu macht der Mai“ feiert die Ankerklause in selbigen hinein. DJ Olli Goolightly hat die Musik dazu.
Maybachufer 1,
Neukölln,
Sa 30.4., 21 Uhr,
Eintritt frei
Zur Veranstaltung
Into May von WIP im Ritter Butzke
Das Label WHATITPLAY, unter anderem von Sascha Braemer gegründet, gehört momentan zum Angesagtesten in der elektronischen Musikszene. Viele DJs des Labels (Nicone, Sasha Braemer, Gunjah) legen auf.
Ritterstr. 24, Kreuzberg,
Sa 30.4.–So 1.5., 23.59–11 Uhr,
Eintritt 13,50 Euro
Mehr
Rooftop Open Air + Indoor im Weekend

Im Weekend
Foto: Promo
Von der Dachterrasse im Weekend, direkt am Alexanderplatz, kann man wunderschön über Berlin blicken. Mit dabei: DJs von renommierten Labels wie Stil vor Talent und Katermukke.
Alexanderstr. 7,
Mitte,
30.4.–1.5., 23–10 Uhr,
Eintritt 13, 50 Euro
zur Veranstaltung
Tanz in den Mai im Britzer Garten
Tanzspaß für Familien gibt es auf der Festplatzbühne.
Buckower Damm 146, Neukölln,
So 1.5., 11–16 Uhr, Parkeintritt
Mehr Infos hier
Tag der Arbeit in Berlin
„Zeit für mehr Solidariät“ heißt das Motto, unter dem der Deutsche Gewerkschaftsbund marschiert.
Hackescher Markt, Mitte,
So 1.5., Start 10 Uhr,
Kundgebung mit Bühnenprogramm: Platz des 18. März, Mitte, 11.30 Uhr
Maifest
Nach der DGB-Demo ist vor dem Maifest. Für Kinder und Familien gibt es hier ein großes Angebot an Hüpfburgen und Spielständen.
Straße des 17. Juni, Tiergarten,
So 1.5, 11–19 Uhr
Myfest

Foto: OC Roy / flickr.com / CC BY-NC-ND 2.0
Massenbesäufnis rund um die Oranienstraße, einst erfunden, um Krawalle zu verhindern.
diverse Orte in Kreuzberg, 10–22 Uhr
Revolutionäre 1. Mai Demo

Montecruz Foto / Flickr / Creative Commons / CC BY-SA 2.0
Traditionelle Demo der Linksautonomen nach Neukölln und zurück zum Heinrichplatz: mal lauter, mal ganz laut. Die Route nahe am Myfest vorbei hat die Polizei allerdings (bis Redaktionsschluss) nicht genehmigt.
Start: Oranienplatz, Kreuzberg,
So 1.5, 18 Uhr
Open Air in der Ipse

Foto: Carolin Saage
Die Ipse mit dem wunderschönen und großen Außenbereich an der Spree veranstaltet tagsüber ein kostenloses Open Air mit entspannter Musik.
Vor dem Schlesischen Tor 2, Kreuzberg,
So 1.5, 14 Uhr–Mi 2.5., 10 Uhr,
Eintritt bis 22 Uhr frei
Mehr auf Facebook
Erster Mai im Club der Visionäre
Der Club der Visionäre feiert entspannt mit Sonnenterrasse und Bar. Das Line-up wird erst kurz vorher bekannt gegeben, doch es wird sicherlich schöner, tanzbarer Elektro sein.
Am Flutgraben 1, Treptow,
So 1.5.–Sa 2.5., 12–12 Uhr
Der Beitrag Rund um den 1. Mai erschien zuerst auf ZITTY.