Café im C/O Berlin
Mit der täglichen wechselnden Mittagskarte, ebensolchen Salatmischungen und einem großen Kuchensortiment, gehört ein Platz im Café des Fotohaus C/O zu den begehrten Aufenthaltsorten in der City-West: Am Fenster lässt sich das das Stadtleben zwischen Bahnhof Zoo, Landeszentrale für Politische Bildung und Universität der Künste beobachten.
Amerika Haus, Hardenbergstr, 22–24, Charlottenburg,
Tel.: 30 3151 9636,
Mo–Fr 10–20 Uhr
Café Max, Max Liebermann Villa
Das Café Max, benannt nach dem Maler Liebermann, besticht durch seine Lage direkt am Wannsee. Der Terrassenbereich wurde schon von der Familie Liebermann genutzt
Liebermann Villa am Wannsee, Colomierstr. 3,
Zehlendorf, Tel.: 030 80 58 59 00,
Mi-Mo 11-17 Uhr
Café K
K steht für Kolbe, den Jugendstil-Bildhauer, der hier sein Atelier hatte. Ein Garten im Stil der 1910er Jahre, prächtige Kiefern, Springbrunnen und Skulpturen erwarten den. Ambiente, Atmosphäre und Service stimmen hier, und die Ausstellungen im Georg-Kolbe-Museum passen zum Garten.
Sensburger Allee 26, Charlottenburg,
Tel.: 030 308 122 75, Di – So 10 – 18 Uhr
Allegretto Cafè Neues Museum
Mit hohem Deckengewölbe und prägnanter Architektur überzeugt das Cafe im Neuen Museum. Hier sind vor allem die Kaffeespezialitäten zu empfehlen mit einem Stück Kuchen.
Bodestr. 1, Mitte, Tel.: 030 28 04 23 07
Mo – So 10 – 18 Uhr
Das Kaffeehaus Dallmayr
Im Museum für Kommunikation Berlin
Mit österreichischem Charme überzeugt das Kaffeehaus im Museum für Kommunikation. Kleine feine Stärkungen, warme Gerichte und ein Zeitungsangebot ergänzen das attraktive Angebot.
Leipziger Str. 16, Mitte,
Tel.: 030 224 88 021
Di 11 – 18 Uhr,
Mi – Fr 11 – 17 Uhr,
Sa + So 11 – 18 Uhr
Café Bravo
KW Institute for Contemporary Art
Tags Kuchen und Snacks, und am Abend verwandelt sich das Café Bravo, ein Spiegelkabinett, das von dem Künstler Dan Graham gestaltet wurde, in eine Cocktailbar. Viele gute Zeitschriften – ein Café, das man auch ohne Kunstbesuch frequentieren könnte, machten die KW nicht so gute Ausstellungen.
Kunst-Werke Berlin e.V.
Auguststr. 69, Mitte,
Tel.: 030 2345 77 77
Mo, Di, Mi, Fr, 9.30 – 20,
Do 9.30 – 21,
Sa 9.30 – 18,
So 10 – 16 Uhr
Café Haus am Waldsee
Ein kleines, beschauliches, feines Café, das sehr persönlich betreut wird. Eltern wird es freuen: Sommers wird mit Tischen draußen, und die Kinder können durch den Skulpturengarten tollen.
Argentinische Allee 30, Berlin Zehlendorf
Tel. 030 / 801 89 35,
Di – So 12 – 18 Uhr
Der Beitrag Unsere 10 liebsten Museumscafés in Berlin erschien zuerst auf ZITTY.